Die 800-jährige Berg- und Hansestadt ist durch ihre Lage am Oberlauf der Möhne und ihre waldreiche Umgebung ein gern aufgesuchter Erholungsort. Rüthen liegt 25 km von Lppstadt, 30 km von der Kreistadt Soest und 20 km von Meschede entfernt mit guten Anbindungen an die A44 und den Flughafen Paderborn Lippstadt ( 15 km ). Natur, Historie und Kultur kann der Besucher hier auf Schritt und Tritt genießen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der weithin sichtbare Wasserturm.
Warum man die "Rüthener" auch als "Esel" bezeichnet, erfahren sie jetzt!
Rüthen- die drittwaldreichste Stadt in Nordrhein-Westfalen, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen auf über 200 km ausgewiesenen Wanderwegen ein.
Wir helfen unserem Wald
- Die Spendenaktion für den Rüthener Wald-
Du möchtest unsere wunderschöne Berg- und Hansestadt und ihre tollen Ortsteile erkunden? Hier sind einige Ideen, wie du hier einen oder auch vielleicht mehrere schöne Tage verbringen kannst. Über den Radroutenplaner NRW kannst du umweltfreundlich zu uns kommen-hier der Link: https://www.radroutenplaner.nrw.de/
Möchtest du wissen, wo sich unsere Sehenswürdigkeiten befinden? Hier ist der Zugang zu unserem Online-Stadtplan:
Bienen jetzt im Bibertal zu Hause!
Erforschen Sie auf eigene Faust oder mit versierten Stadtführern die Sehenswürdigkeiten und Geheimnisse unserer mittelalterlichen Stadt mit Ihrer einzigartigen ca. 3 km langen Stadtmauer auf der sie fantastische Blicke in den Naturpark Arnsberger Wald aber auch auf den Haarstrang vorfinden.
Imagefilm Stadt Rüthen in deutscher Sprache
Ein Streifzug durch die alte Berg-und Hansestadt Rüthen und seine schönen Ortschaften